Operationen
Ambulante Operationen:
Diese sind Operationen, die man in Teil- oder Vollnarkose durchführen kann, wonach die Patienten in wenigen Stunden wieder zu Hause seien können. Unsere Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass das ambulante Operieren viele Vorteile hat z.B.: Der Operationstermin richtet sich nach dem Wunsch des Patienten. Die Operationen werden vom Facharzt (also von mir selber) durchgeführt. Die Patienten sind nach der Operation schnell mobil. Der Heilungsprozess ist insgesamt schneller. Die Postoperative Versorgung kann auch zu Hause erfolgen. Die Infektionsrate ist deutlich weniger als im Krankenhaus. Es fallen keine Gebühren oder zusätzliche Kosten auf die Patienten an.
|
![]() |
Unsere Operationen:
werden möglichst ohne Einsatz von Fremdkörpern durchgeführt.
Krampfadern können je Befund ganz oder teilweise entfernt.
Eine postoperative Behandlung durch Verödung
(z.B. bei Besenreißer) ist auch möglich.
Hämorrhoiden werden in der Regel ganz entfernt, somit wird
eine Wiederkehr der Erkrankung vorgebeugt.
Analfissuren und Perianalfisteln.
Beschneidungen, sobald sie medizinisch begründet sind
(z.B. Phimose), werden selbstverständlich von den gesetzlichen
Krankenkassen honoriert, wogegen rituelle Beschneidungen als
sog. plastische (Schönheit) Operationen privat getragen werden
müssen.
Handchirurgie: z.B. Sehnenscheideneinengungen
(schnellender Finger/Daumen), Einklemmung der Nerven
(Carpaltunnel-Syndrom), Dupuytren`sche Kotraktur.
Tennisarm-Op.(Epicondylitis)
Metallentfernungen nach unfallchirurgischen oder
orthopädischen Operationen.
Weichteiltumoren der Körperoberfläche.
Abszesse werden je nach Bedarf sehr kurzfristig operiert.
U.S.W.